Nachrichten

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2022
Endlich! Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ fand am 2. Juni 2022 wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Die Resonanz war überwältigend. Viele Mitglieder sind gekommen, um sich über die Aktivitäten ihres Vereins in den letzten beiden Jahren zu informieren und um einen neuen Vorstand zu wählen.
Hocherfreut über das rege Interesse begrüßt die 1. Vorsitzende Barbara Hofmann die Anwesenden im Saal des Pfarr- und Jugendheimes in Reckendorf und bittet die Gemeindereferentin Frau Ulrike Lebert um ein geistliches Wort. Danach eröffnet Frau Hofmann die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
Nach dem Verlesen der Jahresberichte 2019 und 2020 geht es wie gewohnt mit den Berichten 2021 der 1. Vorsitzenden, der Sozialstationsleiterin und des Kassiers weiter. Die Kassenprüfer, Frau Isolde Dirauf und Herr Michael Schwengler bescheinigen dem Kassier Joachim Geiger eine einwandfreie Kassenführung. Herr Michael Schwengler beantragt die Entlastung der Vorstandschaft für die Jahre 2019 – 2021. Das wird einstimmig bestätigt.
Ebenso wird der Einsatz der Stationsleiterin, Frau Hedwig Martin und ihres Teams während der Corona-Pandemie hervorgehoben. Der Mehraufwand aufgrund der Coronamaßnahmen wurde trotz erheblichen Personalmangels bestens bewältigt. 54 992 gefahrene Kilometer im Jahr 2021 bestätigen eine großartige Leistung. Erfreulich ist auch der Prüfbericht des MdK Bayerns: Die Gesamtnote liegt bei 1,2. Darauf können die Schwestern stolz sein.
Neuwahl der Vorstandschaft: Die „Alten“ sind die „Neuen“
Die Wahlleiterin, Frau Ulrike Lebert teilt mit, dass die Vorstandsmitglieder und die Kassenprüfer bereit für weitere vier Jahre im Amt wären. Weitere Wahlvorschläge gibt es auf Anfrage an die Versammlung keine. In einer offenen Abstimmung werden per Handzeichen alle jetzigen Vorstandsmitglieder sowie die Kassenprüfer einstimmig wiedergewählt.
Am Ende der Versammlung steht die Vorstandschaft noch für Fragen zur Verfügung. Wünsche und Anträge gibt es keine. Bei Leberkäs und guten Gesprächen klingt der ereignisreiche Abend aus.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Sehr geehrtes Mitglied,
wir laden Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am
Donnerstag, dem 02. Juni 2022, um 19.30 Uhr
im Pfarr- und Jugendheim Reckendorf ein.
Zum Schutze der Teilnehmer findet die Versammlung in diesem Jahr coronakonform im Saal des Hauses statt.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die erste Vorsitzende
- Verlesen der Jahresberichte 2019 und 2020
- Bericht der 1. Vorsitzenden 2021
- Bericht der Sozialstationsleitung 2021
- Bericht des Kassiers 2021
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft für die Jahre 2019 – 2021
- Genehmigung des Haushaltsplanes und Stellenplans
- Neuwahlen der Vorstandschaft
9a Bildung eines Wahlausschusses
9b Neuwahl - Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um zahlreiches Erscheinen. Auch in diesem Jahr wird für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Barbara Hofmann
1. Vorsitzende
Eine Premiere in der Sozialstation Reckendorf
Als erste Auszubildende hat Debora Götz in der Caritas Sozialstation Reckendorf ihre Ausbildung zur Altenpflegefachkraft mit der Note 1,6 erfolgreich absolviert. Die Stationsleiterin, Schwester Hedwig Martin und ihr Team sowie die Vorstandschaft des Caritas Krankenpflegevereins freuen sich riesig mit Debora über diese großartige Leistung.
WICHTIGE MITTEILUNG!
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Ausweitung der Infektionen mit dem Corona-Virus wird unsere Jahreshauptversammlung am
Donnerstag, 19. März 2020 nicht stattfinden.
Über einen neuen Termin werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hoher Besuch aus Würzburg

Ambulante Betreuung
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Ein Überraschungsgast
Tag der offenen Tür
Ambulante Betreuung im neuen Gruppenraum
