logo caritas
Eine Spende in Höhe von 1.100 Euro für die Sozialstation der Caritas Reckendorf – „Von Reckendorfern – Für Reckendorfer“ lautete das Motto der privaten Feier, die am Rosenmontag in den noch leeren Werkstatträumen der Schreinerei Müller in Reckendorf stattgefunden hat. Dabei kam aus Einnahmen und Spenden der stolze Betrag von 1.100 Euro zusammen.

Der „Caritas-Verein für ambulante Krankenpflege in Reckendorf und Umgebung e.V.“ stellt sich vor – Die Evangelien berichten, dass sich Jesus der Armen und Leidenden angenommen und sich mit ihnen solidarisiert hat. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Matthäus 25,40)

Im eigenen Zuhause – Für Angehörige bedeutet die Demenzerkrankung eines Familienmitglieds immer eine große seelische und körperliche Belastung; oft rund um die Uhr gefordert, müssen persönliche Bedürfnisse und Interessen zurückgestellt werden. Sie bedürfen einer besonderen Unterstützung.

35 Jahre Sozialstation der Caritas in Reckendorf – Ein großartiges Fest! Das war die einhellige Meinung von Gästen, Gastgebern und freiwilligen Helfern am 12. Juli 2014 auf dem Gelände der Sozialstation in Reckendorf. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schwestern und die Vorstandschaft anlässlich des 35jährigen Bestehens der Sozialstation überraschend viele Gäste begrüßen.

Das muss gefeiert werden! – Ganz herzlich laden wir Sie ein, am 12. Juli 2014 ab 14.00 Uhr auf dem Gelände der Sozialstation, Haßbergstraße 2, in Reckendorf unser Gast zu sein.

Eine Frühschicht im ambulanten Pflegedienst – Was es für Angehörige und Pflegekräfte bedeutet, kranke Menschen in der häuslichen Umgebung zu pflegen, war für mich als Nichtbetroffene schwer vorstellbar. Deshalb durfte ich Schwester Hedwig von der Sozialstation Reckendorf heute auf ihrer Frühtour begleiten. Morgens um sieben starteten wir und besuchten zehn Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und Pflegestufen in Baunach und Reckendorf.

REISESEGEN – Am 25. Juli 2013 wurde das neue Dienstfahrzeug der Caritas-Sozialstation Reckendorf geweiht.

Die Caritas-Sozialstation Reckendorf organisierte mit vielen Helfern im Juni einen Krankengottesdienst in der Reckendorfer St. Nikolaus-Kirche, den Pfarrvikar Michael Weck leitete.

Gedanken zum 1. Advent – Von Rainer Maria Rilke gibt es aus der Zeit seines ersten Pariser Aufenthaltes diese Geschichte:

Unterkategorien

­